01. Juli 1946
Gründung der Firma als Einzelfirma durch Hans Läuchli als Schmiede an der Bruggerstrasse in Mellingen, Ausführung von Schmiede und Schlosserarbeiten.
1949
Erwerb des Eidg. Diplom als Schmiedemeister durch Hans Läuchli. Ausbildung zahlreicher Lernender.
1952
Umzug der Firma an die Salzmattstrasse 1, Mellingen.
1954 Erweiterung der Geschäftstätigkeit in Richtung Haustechnik und Rohrleitungsbau.
1963 Eintritt von Hans Ulrich Läuchli gelernter Sanitärinstallateur in die elterliche Firma.
1967
Erwerb des Eidg. Diplom als Sanitärinstallateur durch Hans Ulrich Läuchli. Ausbildung zahlreicher Lernender.
1975 Umwandlung der Einzelfirma Hans Läuchli in die Aktiengesellschaft H. LÄUCHLI AG, Mellingen.
1981 Eintritt von Werner Läuchli Heizungstechniker und Eidg. Dipl. Handelsreisender in die elterliche Firma. Markteinführung der Wärmeerzeugerpalette, LÄUCHLI DIE MARKEN HEIZKESSEL OEL - HOLZ - GAS.
1996
50 Jahre H. LÄUCHLI AG 15 Jahre H. LÄUCHLI AG Moderne Energietechnik Einweihung des neuen Auslieferungslagers an der Birrfeldstrasse 13a, Mellingen.
2000 Einführung des ersten Öl - Wandheizkessel, LÄUCHLI Royal im Leistungsbereich 8 - 20kW.
2006 Eintritt der 3. Generation mit Adrian Läuchli Heizungstechniker TS/HF. Markteinführung des Wandheizkessel LÄUCHLI Royal CONDY, der Kessel für direkt Kondensation, ohne Rücklaufhochhaltung und mit direkter Heizgruppe,1 oder 2 stufig im Leistungsbereich 8 - 35kW
2008
Übernimmt die H.LÄUCHLI AG, Mellingen die Vertretung der OCHSNER Wärmepumpen für den Schweizer Markt
2014 Übernahme der Firma durch Hans Ulrich und Adrian Läuchli. Sicherung und Fortbestand der Traditionsfirma am Schweizer Markt.
2016 70 Jahre H. LÄUCHLI AG 10 Jahre LÄUCHLI Royal CONDY am Markt 10 Jahre Wärmepumpen am Markt